Fortbildungen für Erzieher

Für Fortbildungen zu verschiedenen Themen fahren wir direkt in Ihre Einrichtung und vermitteln Ihnen neue Ideen, Ansatzpunkte und wichtige Informationen rund um die Bewegung im Kindesalter.

   

Zeitlicher Umfang:                                                  

Jede Weiterbildung wird individuell geplant und zeitlich ganz nach Ihren Wünschen ausgerichtet.

 

Ablauf einer Weiterbildung:

Eine sportorientierte Weiterbildung wird niemals ausschließlich theoretisch durchgeführt. Ca 2/3 der Veranstaltungszeit wird praktisch genutzt (Sportsachen nicht vergessen)

                                             

Weiterbildungsthemen:                                         

 

Die Themen einer Weiterbildung können individuell abgesprochen und kombiniert werden.

 

  • Die Bedeutung der Bewegung im Kindesalter
  • Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
  • Wahrnehmungsförderung - mit allen Sinnen bewegen.
  • Bewegte Schule - Anleitung für mehr Bewegung im Unterricht
  • Alltagsmaterialien - mit einfach Dingen sporteln
  • Entspannung im Kindergarten
  • Die Sportstunde - "Wir rollen vorwärts"
  • Freude an Bewegung - das ABC der Spiele
  • Bewegung mit Musik
  • Spiele und Übungen mit Kleingeräten
  • Spiele für Zwischendurch
  • sportmotorische Tests
  • Kooperative Spiel
  • Ausdauerschulung im Kindergarten
  • besondere Alltagsmaterialien

 

Teilnehmer:                                             

Unsere Fortbildungen richten sich an pädagogisches Personal, insbesondere ErzieherInnen, Tagesmütter und LehrerInnen.

 

  

Die maximale Gruppengröße liegt bei 15 Personen.                                            

 

Zielgebiet:

Sächsische Schweiz Osterzgebirge

Raum Dresden